Spezialisten beobachten den Digital Signage Markt
Die kontinuierlich wachsende Nachfrage nach Digital Signage Lösungen aus dem Detailhandel, der Gastronomie, Dienstleistungsbetrieben und weiteren Branchen zeigt, dass künftig digital kommuniziert, informiert und geworben wird. Die pandemiebedingte Notwendigkeit Kontakte zu reduzieren, hat das Geschäft mit digitalisierten Lösungen zusätzlich befeuert.
Display-Anzeigesysteme werden als Wegweiser zur Orientierung genutzt oder als digitale Werbeplakate, als Informationsmedium beispielsweise in Museen oder einfach zur Unterhaltung von Gästen, Patienten, Besuchern etc.
Das Marktportal invidis.de
Wichtigster Beobachter des Digital Signage Marktes im DACH-Raum ist das Unternehmen invidis. Es veröffentlicht täglich Branchen-News sowie jährlich die invidis Yearbooks und Custom Market Researches.
Anlässlich der invidisXworld Switzerland Tour hat sich invidis-Gründer Florian Rotberg mit Tim Deutschmann, Head of Sales Commercial & Projects bei Littlebit Technology unterhalten.
Die beiden sprachen über die Notwendigkeit der Wertschöpfung bei Digital Signage Lösungen sowie über die Herausforderungen durch die anhaltende Verknappung von IT-Komponenten. Littlebit ist auch Hersteller von Digital Signage Mediaplayer der Marke axxiv, daher weiss Tim Deutschmann wovon er spricht.
Sehen Sie hier die Diskussion unter Fachspezialisten:
Spezifische Anforderungen an Media Player
Basis einer jeden Digital Signage Installation ist mindestens ein Bildschirm, ein Player und die Software zum Steuern der Inhalte.
Die Anforderungen an die Media Player für Digital Signage sind nicht dieselben wie an einen herkömmlichen Computer, ausserdem variieren sie von Projekt zu Projekt extrem. Mal reicht ein SoC, also ein Computer in Form eines Chips der im Bildschirm integriert ist, mal ist eine hochkarätige Workstation mit einer Vielzahl an Display-Ausgängen gefragt um die Anzeige auf einer riesigen Videowall zu koordinieren.
axxiv – der Spezialist für Media Player für Digital Signage Lösungen
axxiv entwickelt Systeme die genau für ihre Anwendung konzipiert sind. So stellt axxiv Media Player für Digital Signage Installationen her, deren Attribute genau auf das jeweilige Projekt abgestimmt sind.
Die Entwickler bei axxiv können auf viele erfolgreich implementierte Lösungen und langjährige Erfahrung zurückblicken. Ein Beispiel sind die interaktiven Display-Lösungen in einem Fitness Center, die mit axxiv Media Playern betrieben werden:

Digital Signage Player im Mini-PC Format

Der NUC IP/I3/I5/I7 eignet sich als dezenter Lieferant von Audio- und Videodaten einer Digital Signage Lösung. Er kommt dank seinen minimalen Abmessungen mit engen Platzverhältnissen klar. Der Digital Signage Player ist enorm leise im Betrieb, im wählbaren lüfterlosen Gehäuse sogar komplett lautlos. Die integrierte UHD Graphics sorgt für kraftvolle und lebendige Bilder und eine klare Darstellung aller Inhalte bis zu 4K.
Das könnte Sie auch interessieren:
Arbeitstools entscheiden über Wettbewerbsfähigkeit
Damit Konstrukteure, Entwickler, Produktdesigner und technische Planer maximal produktiv arbeiten können, brauchen sie einerseits die geeignete CAD-Applikation und andererseits die dazu passende Workstation.
War dieser Artikel nützlich für Sie?
Dann abonnieren Sie zukünftige Inputs aus dem axxiv Blog und lassen Sie sich einmal pro Monat von unseren neuen Artikeln inspirieren.
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.