
Rackserver für leistungsfordernde Anwendungen
Steigern Sie die Erwartungen an Ihre IT-Infrastruktur mit dem CUN VERVA AR1SRC1 Rackserver. Ausgestattet mit AMD EPYC™ Prozessoren liefert der Server absolute Bestleistung in Cloud-Computing, Virtualisierungen, Speichersystemen und anderen Anwendungen. Der axxiv Rackserver wird allen Anforderungen gerecht, konfigurierbar mit bis zu 64 Kernen und 128 Threads.
Produkt Highlights axxiv Server CUN VERVA AR1SRC1

Technologien für Höchstleistung
Der axxiv Server CUN VERVA AR1SRC1 bringt alle Technologien mit sich, die im professionellen Umfeld benötigt werden. Mit PCIe 4.0 wurde ein neuer PCI-Express Standard entwickelt, welcher doppelt so schnell ist wie PCIe 3.0. PCIe ist der Standard um Grafikkarten, SSDs, Netzwerkkarten und vieles mehr anzuschliessen. Mit PCIe 4.0 wird ein schnellerer Datentransfer möglich. Davon profitieren derzeit nur die NVMe 4.0 SSDs, jedoch werden auch in Zukunft Grafikkarten und andere Erweiterungskarten auf PCIe 4.0 gefertigt.
Neben dem PCIe Standard bietet Ihnen der axxiv Server bis zu 128 PCIe Lanes. Komponenten wie zum Beispiel die Grafikkarte, SSDs und Netzwerkkarten werden via PCIe angeschlossen und benötigen PCIe Lanes. Die Lanes werden vom Prozessor und vom Chipsatz geliefert. Wenn alle Lanes beansprucht sind, ist kein Ausbau mehr möglich. Die 128 PCIe Lanes machen das System extrem ausbaufähig.
Sicherheit an oberster Stelle
Die fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale von AMD EPYC™ sind tief in der Prozessorarchitektur verankert. Es ist die erste Server-CPU mit integriertem, dediziertem Sicherheitsprozessor. Die Sicherheitsmechanismen garantieren, dass das BIOS ohne Verfälschung bootet. In virtualisierten Umgebungen kann jede virtuelle Maschine mit verschiedenen Verschlüsselungscodes geschützt werden, die nur der Prozessor kennt. Die EPYC™ Plattform ist nicht nur extrem leistungsfähig, sondern auch äusserst sicher.
Arbeitsspeicher mit automatischer Fehlerkorrektur
Im CUN VERVA AR1SRC1 kommen ECC Memory Module (Error Correcting Code) zum Einsatz. Diese verfügen über eine automatische Fehlerkorrektur beim Speichern von Daten und erhöhen damit die Stabilität und die Verfügbarkeit des Serversystems. ECC Memory erkennt RAM Fehler und verhindert dadurch beispielsweise Fehlfunktionen eines Programms oder verfälschte Daten im Vornherein.
Doppelte LAN-Verbindung
Bei datenintensiven Zugriffen, beispielsweise für Videoüberwachungssysteme machen sich die Dual LAN Ports bezahlt. Denn der Zugriff über zwei parallel genutzte Ports ist erheblich schneller.
Weitere Vorteile und Einsatzmöglichkeiten des Dual LAN Ports sind:
- Erhöhung der Ausfallsicherheit
- Erstellung eines eigenen Back-up-Netzwerks
- Link Aggregation
- Zuweisung von zwei verschiedenen IP-Adressen innerhalb einer Firma, z. B. für zwei unterschiedliche Abteilungen
- Zuweisung des einen Ports zum internen Netz und des Zweiten zum Internet-Router. So wird der gesamte Internet-Traffic von der Server-Firewall gefiltert.
Speicherkapazität
Der axxiv CUN VERVA AR1SRC1 verfügt über vier Hotswap-Einschübe im 3.5-Zoll-Format. Dank der Hotswap-Kompatibilität können Festplatten und SSDs während dem Serverbetrieb ersetzt werden. Neben den Hotswap-Einschüben an der Front können im Server zwei schnelle NVMe SSDs eingebaut werden.
