Mini PC ein Desktop-Ersatz auf Augenhöhe

Wenn sich die Leistung eines Tower-PCs in einem ästhetischen Mini-PC verpacken lässt, hat kaum jemand etwas dagegen. Auch aber nicht bloss darum ist der OPUS I3/I5/I7 AM in Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor besonders gefragt. Er liefert verlässliche Leistung und ermöglicht maximale Produktivität an Multi-Screen Arbeitsplätzen bei einem erstklassigen Preis-/Leistungsverhältnis.  

Individuell konfigurierbar

Der Computer kann im Online Konfigurator einfach auf Ihre Bedürfnisse konfiguriert werden. Mehr Speicher? Anderes Betriebssystem? Garantieverlängerung? Kein Problem!

Highlights des OPUS I3/I5/I7 AM 

Komprimierte Desktop Power im Mini-Gehäuse 
Unterstützt RAID 0/1, ideal für die Nutzung als Mini-Datencenter
Verbindet bis zu drei simultane 4K-Bildschirme  
Gut integrierbar in bestehende IT-Umgebungen dank seiner Anschlussvielfalt 

Kurze Reaktionszeiten 

Eine einzigartige Kombination von Bausteinen sorgen dafür, dass der Mini-PC OPUS I3/I5/I7 AM Daten blitzschnell anzeigt und verarbeitet. In allen Elementen ist der PC auf Geschwindigkeit getrimmt. So nutzt er vollwertige Desktop Prozessoren mit bis zu acht Kernen, die eins zu eins die Rechenleistung eines Tower-PCs bieten. Weiter kommt die Intel® Optane Storage Technologie zum Einsatz, die für einen neuen Standard an Reaktionstempo verantwortlich ist. Komplettiert wird das Innenleben des OPUS I3/I5/I7 mit Arbeitsspeicher der neusten Generation, die 10% schneller arbeitet als die Vorgängergeneration.  

Unterstützt höchste Produktivität 

Mehrschirm-Arbeitsplätze sind heute in vielen Branchen der Standard für effizientes Arbeiten. Dafür ist der Mini-PC OPUS I3/I5/I7 AM prädestiniert, denn es lassen sich simultan drei Bildschirme mit 4K-Auflösung an ihm anschliessen.  

Flexible Integration  

Der OPUS I3/I5/I7 AM lässt sich ausgezeichnet in bestehende und gewachsene IT-Umgebungen integrieren. Über eine Vielzahl an Anschlussbuchsen verbinden Sie den Computer mit bestehenden Peripheriegeräten. Viel Flexibilität bietet der USB Type-C Anschluss, denn er lässt sich einerseits als Display Port für 4K-Auflösung mit bis zu 60 Watt Power nutzen oder alternativ als USB-Anschluss für den schnellen Datentransfer von 5Gbps.