Digital Signage für das kleine Budget
Ein erster Bildschirm – immense Wirkung
Die Liste der Anwendungsmöglichkeiten für eine simple Digital Signage Lösung mit einem Bildschirm würde sich unendlich weiterführen lassen. Wer Kunden, Gäste oder Patienten lebendig und zeitgemäss ansprechen will, greift heutzutage zu einer Digital Signage Lösung. Und wer vor den Investitionen zurückschreckt, den können wir beruhigen, es gibt heute smarte Lösungen für kleines Geld.
Digital Signage beginnt bei einem Bildschirm
Die gute Nachricht: Viel mehr als einen sogenannten Large Format Display brauchen Sie nicht, um Ihre Ideen gekonnt umzusetzen. Denn oft reicht es, wenn in den Bildschirm ein Player in Form eines Chips integriert ist. Diese schlanken All-in-One Lösungen sind günstig und erzeugen einen erstaunlichen Effekt.
Ein Beispiel ist die MultiSync® C-Serie von NEC, sie verkörpert diesen Ansatz perfekt. Die Modelle präsentieren die Werbe- oder Informationsinhalte wie eine digitale Leinwand, sowohl im Quer- wie auch im Hochformat. Ein integrierter Media Player gibt Bild- und Videoformate wieder, es sind also auch keine störenden Extrakabel nötig. Der Content wird mittels USB-Stick oder einer MicroSDHC-Karte am Display eingesteckt. Fertig!
Für rund CHF 900.- ist diese integrierte Lösung im 43-Zoll-Format sehr erschwinglich und macht sich innert Kürze bezahlt.

Wenn Sie Ihre Inhalte lieber aus der Ferne steuern, bedingt dies, dass der Player im Bildschirm mit dem Internet verbunden ist. Über eine Software wählen und terminieren Sie die Anzeige. Sie können auch Live-Ticker einbinden beispielsweise News, den Wetterbericht oder Sportresultate. Damit ist Ihr Inhalt immer topaktuell. Durch die Verbindung mit dem Internet kann die Installation ganz einfach mit weiteren Displays erweitert werden.
Samsung bietet mit ihren Smart Signage Lösungen einen perfekten Einstieg, denn diese lassen sich problemlos ausbauen. Zu den SMART Signage Displays hat Samsung eine eigene Software entwickelt: MagicInfo. Sie ist mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche ganz einfach zu bedienen und macht den Start mit Digital Signage Installationen leicht. Mit MagicInfo lassen sich wirkungsvolle Inhalte ohne grossen Zeitaufwand kreieren, planen und publizieren.
Ein Starter Kit bestehend aus einem 49 Zoll Samsung SMART Signage Display, der Halterung und der Software kostet gerade mal CHF 2’750.-
Zu den Details dieses Starter Kits
Ideen zur Inspiration
Die Einsatzmöglichkeiten für ein einfaches Digital Signage Display sind grenzenlos. Es kann auf Spezialangebote aufmerksam machen, es unterstützt das Verkaufspersonal und wirkt als Magnet, um Kundschaft anzuziehen. Hier sind ein paar Ideen für den konkreten Einsatz:




Grosse Wirkung bei geringen Kosten – Das Fallbeispiel eines Optikers
Eventoptik
Ein simples Digital Signage Projekt von axxiv erzeugt beim Augenoptiker grossen Impact. Ein Optiker mit Weitsicht: Am Zuger Seeufer liegt das kürzlich eröffnete Geschäft Eventoptik. Mit aussergewöhnlichen Brillenmodellen, Wohlfühlatmosphäre und modernster Technik werden Kunden willkommen geheissen. Ein ganz besonderes Highlight ist die SelfieStation, welche nicht nur einen grossartigen Zusatznutzen bietet, sondern...
Interessiert an Digital Signage?
Wenn wir Ihre Neugierde geweckt haben, könnte Sie auch folgender Artikel interessieren.
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.